Zeit:

Kommunikation
Public account
  PRO Zone
1330 Credits
Credits kaufen
Du bist im öffentlichen Konto. Wenn du das Spiel spielen, oder dich bei den Diskussionen einbringen möchtest, musst du dich einloggen. Wenn du neu dabei bist, musst du dich erst registrieren.

  Pressemitteilungen

1 157 517 868
Land: Liga:

Deutschland Hamburger SV† - "Vielleicht hat sich Michal größere Erfolge mit dem HSV gewünscht"

Die Saison Fünf ist mittlerweile 18 Spieltage alt und wir baten Manager Sylvio Baum, Sportdirektor Eckardt Reusch und Trainer Erwin Lücking um ein Interview. Bevor wir mit dem Interview beginnen,erst einmal paar Fakten!
Die Saison Fünf ist 18 Ligaspiele alt und der Hamburger SV belegt den zwölften Tabellenplatz. Es stehen sieben Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen zu
Buche. Somit hat man 25 Punkte und eine Tordifferenz von -7. Toptorjäger ist Leopold Schilling mit acht Toren.


MoPo:
So,kommen wir nun zum Interview. Erstmal ein Dankeschön an alle Drei,dass sie Zeit für ein Interview haben. Die erste Frage geht an Chefcoach Erwin Lücking. Herr Lücking, sind sie mit der Saison bisher zufrieden?

Erwin Lücking:
Nein,auf keinem Fall! Ich sehe uns eher auf Platz Sieben bis Zehn. Bisher wechseln die Leistungen zu häufig von gut in grauenhaft und umgekehrt. Das Trainerteam und Ich versuchen durch Spielergespräche,Teamausflüge und veränderten Startaufstellungen,dass Team zu motivieren bzw. zu verbessern. Leider haben wir damit nur bedingt Erfolg.

MoPo:
Werden Sie nochmal auf dem Transfermarkt aktiv oder vertrauen Sie dem Team? Wie sieht es mit der Personalie Michal Najda aus,Herr Lücking und Herr Baum?

Erwin Lücking: Natürlich schauen wir uns Täglich den Transfermarkt an und beobachten ihn aber wir sind nicht bereit für einen mittelmäßigen Spieler,der uns eine Saison helfen könnte, zehn Millionen auszugeben. Dann geben wir lieber unser Transfergeld für junge Talente aus,wie z.B Kaspar Sellmann.
In letzter Zeit gab es größere Probleme mit Michal Najda,weil er immerwieder offen mit den Medien über einen Wechsel sprach. Das wir so was nicht gut finden,ist verständlich. Vielleicht hat sich Michal größere Erfolge mit dem HSV gewünscht als zwei Jahre Mittelmaß zusein.

Sylvio Baum:
Wie Erwin gerade gesagt hat,beobachten wir jeden Tag den Transfermarkt aber wir haben uns vor zwei Jahren darauf geeinigt,dass wir das vorhandene Geld in die Gebäude stecken wollen und nur einen Spieler verpflichten,wenn wir in ihm viel Talent sehen und er zum Team passt.
Wir verstehen die Unzufriedenheit von Michal aber,wenn er zu den Medien geht und aus dem NahKästchen plaudert muss er mit Konsequenzen rechnen. Wir haben ihm vor der Vertragsunterzeichung gesagt wie wir uns die Zukunft vorstellen und bisher sind wir auf einem guten Weg,bis auf dem sportlichen Erfolg.

MoPo:
Herr Baum,war die Konsequenz,dass man sich mit Sellmann verstärkt? In welcher Lage befindet sich der Verein momentan Finanziell?

Sylvio Baum:
Nein,dass war sie nicht. Wir haben Sellmann verpflichtet,weil er das Talent besitzt und perfekt ins Team passt.
Momentan befinden wir uns auf zwei gesunden Beinen. Ich würde sogar sagen,dass wir noch nie besser da standen.

MoPo:
Die letzten zwei Fragen gehen an Sportdirektor Eckardt Reusch. Herr Reusch,normal sind Sportdirektoren für Transfers etc. zuständig aber sie konzentrieren sich nur auf die Jugendarbeit. Sind Sie damit zufrieden?

Eckardt Reusch:
Ja,ich bin damit sehr zufrieden! Ich wollte von Anfang an nur für die Jugendarbeit da sein.

MoPo:
Wie sind die Talente aus der "Hamburger Schmiede" ?

Eckardt Reusch:
Der Verein und Ich sind mit dem Jungs mehr als nur zufrieden. Man sieht auch anhand des Kaders,dass wir auf solche Jungs setzen. Die neusten Entdeckungen sind Mathew Wulff und Ehrhard Jaeger. Besonders Wulff traue ich eine große Karriere zu.

MoPo: Ich bedanke mich für die Antworten und wir wünschen dem Hamburger SV eine deutliche bessere Rückrunde!


Einmalige Betrachtungen: 19
Bewertung der Pressemitteilung: Schlecht - Normal - Ausgezeichnet