TrainingEs gibt mehrere Faktoren, die Einfluss auf die Trainingseffizienz haben. Der wichtigste Faktor ist der Level des Trainingsgebäudes und des Regenerationszentrums sowie die Qualität der darin arbeitenden Angestellten. Je höher die Qualität des trainierten Attributs ist, desto schneller ist der Trainingsfortschritt. Wenn der Spieler älter wird und damit die Karrierelaufzeit sinkt, verschlechtert sich auch seine Fähigkeit des Fortschritts. Spieler, die mehr Einsatzzeiten haben, müssen nach einem Spiel mehr regenerieren und können somit weniger trainieren. Die Regeneration erfolgt automatisch. In einem Spiel eingesetzte Spieler haben im Vergleich zu Reservisten geringere Trainingsverbesserung an einem Spieltag. Dieser Mangel an Trainingsverbesserung wird jedoch durch die gewonnene Erfahrung kompensiert, die ihrerseits einen wesentlichen Einfluss auf die Leistung eines Spielers hat. Je besser das Regenerationszentrum ist, desto schneller können sich Spieler nach einem Spiel erholen, was wiederum das Trainingsdefizit im Vergleich zu den Reservisten schmälert. Attribute sind in offensive (Angriff, Torschuss), defensive (Torwart, Verteidigung) und universelle (Mittelfeld, Passspiel, Technik, Schnelligkeit, Kopfball) Attribute unterteilt. Wenn deine Spieler offensive Attribute trainieren, verwenden die Trainer das Attribut „Offensivtraining“. Die Regeneration dieser Spieler hängt von den Physiotherapeuten und deren Attribut „Regeneration der Offensive“ ab. Wenn deine Spieler defensive Attribute trainieren, verwenden die Trainer das Attribut „Defensivtraining“. Die Regeneration dieser Spieler hängt von den Physiotherapeuten und deren Attribut „Regeneration der Defensive“ ab. Wenn deine Spieler universelle Attribute trainieren, verwenden die Trainer den Durchschnittswert ihrer beiden Attribute. Die Regeneration dieser Spieler hängt vom Durchschnittswert der Attribute der Physiotherapeuten ab. |